4. Kreismeisterschaft Kinder und Jugend Anhalt-Bitterfeld 2025

 

Die 4. Kreismeisterschaft der Kinder und Jugend Anhalt-Bitterfeld, die vom 29.08. -31.08.2025 stattfanden waren ein voller Erfolg, 49 Teilnehmer verzeichnete dieses Turnier.
Aus fünf Vereine des Landkreises kamen die Kinder und Jugendlichen, 1 TC Köthen (11 TN), SG Drosa (22 TN), 1. TC Trinum (2 TN), SV Zörbig (8 TN) und SV Blau-Weiß Elsnigk (6 TN).

Die Wettkämpfe wurden in den Altersklassen U4/U5, U6/U7, U8, U9, U10 m, U12, U15 w, U15 m und U18 m ausgetragen.
Pünktlich 15:30 Uhr am 29.08.2025 begann das Turnier mit den Wettkämpfen der U12, U15 w, U15 m und U 18 m.

Zahlreiche Eltern und Verwandte waren auf der Anlage des 1. TC Köthen und unterstützten die Teilnehmer.

     

Am Samstag begannen dann alle anderen Altersklassen ihre Wettkämpfe.
Am Samstag kam dann auch ein Überraschungsgast zu den Kreismeisterschaften, Axel Schmidt der Präsident des Tennislandesverbandes Sachsen-Anhalt war zu Besuch. Er wollte dies bisher in Sachsen-Anhalt einmalige Projekt, welches zum 4. Mal stattfand, selbst in Augenschein nehmen und lobte dies in den höchsten Töne. 


Die AK 4 bis AK 9 bestritten einen Vielseitigkeitswettbewerb (Standweitsprung, Fächerlauf, Sprint und Zielwerfen, dann bestritten die AK 4 bis AK 7 noch einen tennisspezifischen Wettbewerb und AK 8 und AK 9 spielten einen Match-Tie-Break. 

Die Kleinsten in den Altersklassen U4 bis U9 waren mit Feuereifer dabei. Ob beim Sprint, dem Standweitsprung, einem Fächerlauf, wo man einen Tennisball auf fünf Markierungshütchen so schnell wie möglich ablegen musste oder dem Zielwerfen von vier unterschiedlich weiten Abständen, die insgesamt zehn Mädchen und Jungen zeigten ihren Ehrgeiz und brannten darauf, so gut wie möglich, auch unter den Anfeuerungsrufen und dem Applaus der Eltern, ihre Wettkämpfe zu absolvieren. Auch bei der Disziplin, wo nach des Trainers Zuspiel der Ball übers Netz gespielt werden sollte, zeigten die „Kleinen“ erstaunlich gute Ansätze. Man sah ihnen die Freude an, den Tennisschläger zu schwingen und dabei den Ball so zu treffen, dass er ins Feld hinter dem Netz aufkam. 

In den Altersklassen der U10 bis U18 wurden dann die Sieger:innen im Tennis spielen ermittelt. 

Hier die Sieger der einzeln Altersklassen:

Juniorinnen U4/U5:  1. Greta Blum (1. TC Köthen)

Junioren U4/U5: 1. Simon Rachow (SV BW Elsnigk)
                        2. Lemmy Liebtrau (SG Drosa)
                        3. Valentin Rudigier (1. TC Köthen) 

Juniorinnen U6/U7:  1. Romy Hacker (SG Drosa)
                             2. Ella Bense (SG Drosa)
                             3. Minna Liebetrau (SG Drosa)                      

Junioren U6/U7:  1. Lias Lingner (SV BW Elsnigk)
                         2. Nino Patzelt (SG Drosa)
                         3. Arsen Khomyn (1. TC Köthen)

Juniorinnen U8: 1. Julia König (SG Drosa)
                       2. Johanna Kullrich (SG Drosa)
                       3. Doro Gaede (SG Drosa) 

Junioren U8:   1. Ben Stüwe (SG Drosa)
                     2. Carlson Siebert (SG Drosa)
                     3. Julian Kahl (SG Drosa)

Juniorinnen U9: 1. Nele Theuerkauf (SV Zörbig)
                       2. Emma Bense (SG Drosa)
                       3. Enie Engler (SG Drosa) 

Junioren U9:   1. Erik Schneider (SV Zörbig)
                     2. Leron Rullert (SV Zörbig)
                     3. Luca Germo (SV Zörbig)
         
Junioren U10:    1. Samuel Böhler (1. TC Trinum)
                        2. Emmanuel Kahonga Mubiala (1. TC Trinum)
 
Juniorinnen U12: 1. Amali Twieg (1. TC Köthen)
                         2. Clara Hinze (1. TC Köthen)

Junioren U12: 1. Luke Patzelt (SV BW Elsnigk)
 
Juniorinnen U15: 1. Viktoria Welke (SV Zörbig)
                         2. Paula Mülder
                         3. Safa Siam
 

Junioren U15:    1. Jon Liebetrau (SG Drosa)
                        2. Jonas König (SG Drosa)
                        3. Lennard Klehr (1. TC Köthen)

Junioren U18:     1. Elias Oschmann (SV BW Elsnigk)
                         2. Quentin Reichert (SV Zörbig)
                         3. Tim Lochmann (SV BW Elsnigk)

                            

Fazit ist, auch die 4. Auflage des Turniers hat allen Beteiligten riesigen Spaß gemacht und findet im Jahr 2026 seine Fortsetzung, da waren sich die Organisatoren und alle Beteiligten einig.

Dank gilt allen Helfern von der 1. TC Köthen und SG Drosa, insbesondere den Jugendlichen aus der Trainingsgruppe von Viktoria Klehr.

Bilder von der Kreismeisterschaft